🇪🇺 Document review AI hosted in europe
We never train on your data.

KI-Tool für Immobilienrecht - Legal AI

PyleHound ist das spezialisierte semantische Suchsystem für Kanzleien und Rechtsabteilungen, die in komplexen Immobilientransaktionen schnell, zuverlässig und rechtssicher relevante Dokumente identifizieren müssen. Ob Kaufverträge, Mietrecht oder Baurecht – mit PyleHound reduzieren Sie die Dokumentenprüfung erheblich und erkennen kritische Risiken frühzeitig.

Die Herausforderung im Immobilienrecht

Juristische Teams stehen vor der Herausforderung, komplexe Immobilientransaktionen mit umfangreichen Dokumentenpaketen zu bewältigen. Moderne Immobilienkaufverträge umfassen oft hunderte Seiten mit zahlreichen Anlagen wie Grundbuchauszügen, Baugenehmigungen, Gutachten und Plänen. Zeitkritische Fristen bei Kaufabwicklungen und Finanzierungen erhöhen zusätzlich den Druck auf die Rechtsteams.

Die Folge: hoher Zeit- und Kostenaufwand, steigendes Fehlerrisiko, übersehene Belastungen und Risiken.

Die juristische Herausforderung liegt meist nicht in der Dokumentensammlung, sondern in der Bewertung: Welche Grundbucheinträge sind relevant? Wo verstecken sich Baulasten oder Dienstbarkeiten? Welche Dokumente enthalten Informationen über Altlasten oder Denkmalschutz, die sich einer Schlagwortsuche entziehen?

Semantische Immobilienanalyse statt Schlagwortsuche

PyleHound erkennt immobilienrechtliche Inhalte nicht nur wörtlich, sondern nach Bedeutung und Kontext. Dadurch werden kritische Belastungen auch dann gefunden, wenn sie anders formuliert oder in unerwarteten Dokumenten versteckt sind.

Beispiel

Eine Suche nach „Wegerecht" identifiziert auch:

  • „Durchgangsrecht für Nachbarn"
  • „right of way"
  • „Zufahrtsberechtigung über Grundstück"

Effizienz bei der Immobilienprüfung

PyleHound ermöglicht die automatische Extraktion und Bewertung von Grundbuchinhalten sowie die systematische Identifizierung von Baulasten und deren Auswirkungen. Das System analysiert Erschließungsbeiträge und -kosten und erkennt denkmalschutzrechtliche Beschränkungen. Durch die Reduktion der Prüfungszeit um bis zu 80 % haben Anwälte mehr Zeit für die strategische Beratung und Verhandlung.

Für wen ist PyleHound geeignet?

PyleHound richtet sich an Immobilienrechtsanwälte, die regelmäßig komplexe Kaufverträge und Grundbuchanalysen durchführen. Notare profitieren bei der Vorbereitung von Beurkundungen und der Prüfung von Transaktionsdokumenten. Immobilienunternehmen und Projektentwickler können ihre Due Diligence-Prozesse systematisieren und Risiken frühzeitig identifizieren.

Was PyleHound nicht ist

PyleHound übernimmt keine immobilienrechtliche Beratung oder Risikobewertung. Wir erstellen keine Rechtsgutachten, führen keine Grundbuchanalysen durch und ersetzen keine anwaltliche oder notarielle Prüfung.

Aber

Sobald Immobiliendokumente zur Prüfung vorliegen – z. B. als Kaufvertragsunterlagen, Grundbuchdokumente oder Baugenehmigungsakten – beginnt unsere Stärke.

Die Integration in bestehende Immobilienrechts-Workflows erfolgt unkompliziert und unterstützt alle gängigen Dokumentenformate des Immobilienrechts. Bereits vorhandene Dokumentenbestände können in der Regel innerhalb eines Tages für die semantische Analyse bereitgestellt werden. Es ist keine Systemumstellung oder technische Hürde zu überwinden – nur schneller Zugang zu immobilienrechtlich relevanten Inhalten.

Bereit für eine Demo?

Erfahren Sie, wie PyleHound Ihren Workflow revolutionieren kann. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo.

Demo vereinbaren