Mergers & Acquisitions (M&A) KI-Tool für Anwälte
Relevante Inhalte schneller erkennen – in der Due Diligence, Buy-Side-Analyse und Vendor-Vorbereitung. PyleHound unterstützt M&A-Teams bei der inhaltlichen Analyse großer Dokumentenmengen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen, Beteiligungsverkäufen und Joint-Venture-Strukturen.
Wo PyleHound im M&A-Prozess unterstützt:
- Legal Due Diligence (Buy-Side und Sell-Side)
- Post-Closing-Review (z. B. für Compliance oder Garantienprüfung)
- Vorbereitung von Datenpaketen für Vendor DD oder Käufergruppen
- Inhouse-Begleitung bei Beteiligungsverkäufen oder internen Strukturmaßnahmen
Kontextuelle Durchsuchung von Dokumenten
Ob Beteiligungsverträge, IP-Übertragungen, Arbeitsverträge oder SLA-Anlagen: PyleHound findet relevante Passagen auch dann, wenn diese nicht wörtlich, sondern nur sinngemäß formuliert sind.
Beispiel
Eine Suche nach „Change-of-Control-Klauseln" findet auch:
- „Kontrollwechselregelungen"
- „Übertragung der Mehrheitsanteile"
- „Trigger Event bei Eigentümerwechsel"
Automatische Kategorisierung
PyleHound erkennt Muster und clustert Dokumente nach typischen M&A-Schwerpunkten wie:
- IP & Lizenzierung
- Arbeitsrecht & Incentivierungsregelungen
- Gesellschaftsrechtliche Struktur
- ESG & Compliance-Klauseln
- Haftungs- und Garantieausschlüsse
Massive Zeitersparnis im Review
- Reduktion des Sichtungsaufwands bei heterogenen Datenquellen
- Frühe Identifikation von Risiken und Dealbreakern
- Review entlang juristisch strukturierter Kriterien
Export von Ergebnissen für Reporting & SPA-Workflows
- Inhalte können für DD-Berichte, Legal Fact Books oder Vertragsverhandlungen direkt übernommen werden
- Strukturierte Fundstellen erleichtern die Abstimmung mit externen Beratern oder Deal-Counsel
Was PyleHound nicht ist
PyleHound ersetzt keine Virtual Data Rooms, übernimmt keine technische Dokumentensammlung und kein Datenhosting.
Aber
Sobald das Datenmaterial vorliegt, sorgt PyleHound für Struktur, Übersicht und Fokus im Review – insbesondere bei großen, heterogenen Dokumentensätzen.
PyleHound lässt sich unkompliziert mit nahezu allen marktüblichen Datenräumen integrieren – darunter Drooms, Intralinks, Datasite, Onehub, Brainloop und viele weitere. Bereits bestehende Dokumentensätze können in der Regel innerhalb eines Tages angebunden und in PyleHound zur semantischen Analyse bereitgestellt werden.
Keine Systemumstellung, keine technische Hürde – nur schneller Zugang zu den relevanten Inhalten.
Bereit für eine Demo?
Erfahren Sie, wie PyleHound Ihren Workflow revolutionieren kann. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo.
Demo vereinbaren