KI-Tool fĂĽr E-Discovery - Legal AI
PyleHound ist das spezialisierte semantische Suchsystem für Kanzleien und Rechtsabteilungen, die in komplexen E-Discovery-Fällen schnell, zuverlässig und rechtssicher digitale Beweise identifizieren müssen. Ob Zivilprozess, interne Untersuchung oder behördliches Verfahren – mit PyleHound reduzieren Sie das Datenvolumen, erkennen relevante Inhalte frühzeitig und steigern die Effizienz Ihrer juristischen Arbeit erheblich.
Die Herausforderung in E-Discovery-Verfahren
PyleHound übernimmt nicht die Datenforensik. Wir extrahieren keine Festplatten, sichern keine Mobilgeräte, führen keine Metadata-Wiederherstellung durch.
Aber
Sobald diese Daten strukturiert oder unstrukturiert vorliegen – z. B. als ZIP-Ordner, PST-Datei, Dokumentensammlung oder Export aus Drittsystemen – beginnt unsere Stärke.
Juristische Teams sehen sich heute mit Datenmengen konfrontiert, die herkömmliche Such- und Filtermechanismen überfordern:
- Unstrukturierte E-Mails, Anhänge, Chatverläufe
- Mehrere Terabyte an PDFs, Office-Dokumenten, Exporten
- Unterschiedliche Sprachen, Dateiformate und Quellen
Die Folge: hoher Zeit- und Kostenaufwand, steigendes Fehlerrisiko, unvollständige Beweisführung.
Die juristische Herausforderung besteht meist nicht in der Sammlung, sondern in der Bewertung: Welche Inhalte sind relevant? Welche enthalten geschĂĽtzte Informationen? Wo finden sich Beweise, die sich einer Schlagwortsuche entziehen?
Semantische Analyse statt Schlagwortsuche
PyleHound erkennt Inhalte nicht nur wörtlich, sondern nach Bedeutung und Kontext. Dadurch werden relevante Dokumente auch dann gefunden, wenn sie juristisch anders formuliert oder verschleiert sind.
Beispiel
Eine Suche nach „Verstoß gegen Geheimhaltung" identifiziert auch:
- „Bruch der Verschwiegenheitspflicht"
- „unauthorized disclosure"
- „Weiterleitung interner Memos"
Effizienz im Datenreview
- FrĂĽhzeitige Priorisierung relevanter Inhalte (Early Case Assessment)
- Kategorisierung von Dokumenten nach juristischen Themenfeldern (z. B. Arbeitsrecht, IP, Wettbewerbsverbot)
- Reduktion der Review-Menge um bis zu 80 % durch Ausschluss irrelevanter Daten
FĂĽr wen ist PyleHound geeignet?
- Prozessanwälte: für Verfahren mit umfangreicher Aktenlage und Disclosure-Anforderungen
- Investigations-Teams: bei Verdachtsfällen, Compliance-Untersuchungen, Hinweisgebermeldungen
- Kanzleien mit Massendatenfällen: z. B. im Kartell-, Kapitalmarkt- oder Arbeitsrecht
Bereit fĂĽr eine Demo?
Erfahren Sie, wie PyleHound Ihren Workflow revolutionieren kann. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo.
Demo vereinbaren