🇪🇺 Document review AI hosted in europe
We never train on your data.

KI-gestützte Due Diligence für Anwälte

Due Diligence-Prozesse sind das Rückgrat jeder Transaktion und erfordern die systematische Prüfung tausender Dokumente unter enormem Zeitdruck. PyleHound revolutioniert Due Diligence durch intelligente KI-gestützte Dokumentenanalyse und ermöglicht es Anwälten, komplexe Transaktionen in Rekordzeit zu bewerten.

Herausforderungen bei der traditionellen Due Diligence

  • Tausende von Dokumenten: Moderne Transaktionen involvieren oft 10.000+ Dokumente
  • Zeitkritische Fristen: Enge Deadlines für Transaktionsabschlüsse
  • Verschiedene Formate: Verträge, Finanzberichte, Compliance-Dokumente, E-Mails
  • Manuelle Sichtung: Traditionelle Durchsicht ist zeitaufwändig und fehleranfällig
  • Versteckte Risiken: Kritische Probleme sind oft in umfangreichen Dokumenten versteckt
  • Inkonsistenzen: Widersprüchliche Informationen zwischen verschiedenen Dokumenten
  • Vollständigkeitsprüfung: Sicherstellung, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind
  • Qualitätssicherung: Konsistente Bewertungsstandards bei großen Teams
  • Hohe Personalkosten: Große Teams für manuelle Dokumentenprüfung erforderlich
  • Externe Berater: Abhängigkeit von teuren Spezialisten
  • Überstunden: Lange Arbeitszeiten unter Zeitdruck
  • Fehlerrisiko: Menschliche Fehler bei der manuellen Prüfung

Wie PyleHound Due Diligence transformiert

PyleHound nutzt fortschrittliche KI, um automatisch zu identifizieren:

  • Automatische Kategorisierung: Sortierung von Dokumenten nach Relevanz und Typ
  • Risikoidentifikation: Sofortige Erkennung kritischer Klauseln und Probleme
  • Inkonsistenzerkennung: Identifizierung von Widersprüchen zwischen Dokumenten
  • Vollständigkeitsprüfung: Systematische Überprüfung auf fehlende Dokumente
  • 95% Zeitersparnis: Reduzierung der Prüfungszeit von Wochen auf Tage
  • Parallele Verarbeitung: Gleichzeitige Analyse mehrerer Dokumententypen
  • Sofortige Ergebnisse: Immediate Insights und Risikobewertungen
  • Strukturierte Outputs: Automatische Erstellung von Due Diligence-Berichten
  • Konsistente Standards: Einheitliche Bewertungskriterien für alle Dokumente
  • Nachverfolgbarkeit: Vollständige Dokumentation aller Prüfungsschritte
  • Fehlerreduzierung: Minimierung menschlicher Fehler durch Automatisierung
  • Compliance-Sicherheit: Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Für wen ist PyleHound geeignet?

  • M&A-Anwälte: für Buy-Side und Sell-Side Due Diligence mit umfangreichen Datenräumen
  • Corporate Counsel: bei internen Transaktionen und Compliance-Due Diligence
  • Kanzleien mit Transaktionsschwerpunkt: z. B. im Private Equity, Venture Capital oder Immobilienrecht

Was PyleHound nicht ist

PyleHound übernimmt keine Due Diligence-Bewertung oder Risikoeinschätzung. Wir erstellen keine DD-Berichte, führen keine Transaktionsanalysen durch und ersetzen keine anwaltliche Prüfung.

Aber

Sobald Due Diligence-Daten vorliegen – z. B. als VDR-Exports, Dokumentensammlungen oder Datenraum-Archive – beginnt unsere Stärke.

PyleHound lässt sich unkompliziert mit nahezu allen marktüblichen Virtual Data Rooms integrieren – darunter Drooms, Intralinks, Datasite, Onehub, Brainloop und viele weitere. Bereits bestehende Dokumentensätze können in der Regel innerhalb eines Tages angebunden und für die semantische Analyse bereitgestellt werden.

Keine Systemumstellung, keine technische Hürde – nur schneller Zugang zu transaktionsrelevanten Inhalten.

Bereit für eine Demo?

Erfahren Sie, wie PyleHound Ihren Workflow revolutionieren kann. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo.

Demo vereinbaren