🇪🇺 Document review AI hosted in europe
We never train on your data.

KI-Tool für Compliance-Review - Legal AI

PyleHound ist das spezialisierte semantische Suchsystem für Kanzleien und Rechtsabteilungen, die umfangreiche Dokumentenbestände schnell, zuverlässig und rechtssicher auf Compliance-Konformität prüfen müssen. Ob GDPR-Audit, AI Act-Compliance oder branchenspezifische Regulierungen – mit PyleHound reduzieren Sie den Prüfungsaufwand erheblich und erkennen kritische Compliance-Verstöße frühzeitig.

Die Herausforderung bei Compliance-Prüfungen

Juristische Teams stehen vor der Herausforderung, komplexe Compliance-Landschaften zu bewältigen. Die Vielfalt der Regulierungsrahmen – von GDPR über AI Act bis hin zu branchenspezifischen Vorschriften wie BaFin oder MiCA – erfordert eine umfassende Kenntnis verschiedener Rechtsgebiete. Gleichzeitig müssen tausende von Dokumenten in verschiedenen Formaten und Sprachen unter zeitkritischen Fristen bei Behördenanfragen oder Audits geprüft werden.

Die Folge: hoher Zeit- und Kostenaufwand, steigendes Fehlerrisiko, übersehene Compliance-Verstöße.

Die juristische Herausforderung liegt meist nicht in der Datensammlung, sondern in der Bewertung: Welche Klauseln sind compliance-relevant? Wo verstecken sich kritische Verstöße? Welche Dokumente enthalten regulatorisch sensible Informationen, die sich einer Schlagwortsuche entziehen?

Semantische Compliance-Analyse statt Schlagwortsuche

PyleHound erkennt compliance-relevante Inhalte nicht nur wörtlich, sondern nach Bedeutung und Kontext. Dadurch werden kritische Verstöße auch dann gefunden, wenn sie anders formuliert oder verschleiert sind.

Beispiel

Eine Suche nach „Datenschutzverstoß" identifiziert auch:

  • „Unerlaubte Datenübermittlung"
  • „unauthorized data processing"
  • „Weitergabe personenbezogener Informationen"

Effizienz im Compliance-Review

PyleHound ermöglicht die frühzeitige Identifikation compliance-kritischer Inhalte und kategorisiert Dokumente automatisch nach Regulierungsrahmen wie GDPR, AI Act oder BaFin-Vorschriften. Durch den Ausschluss irrelevanter Dokumente reduziert sich die Review-Menge um bis zu 80 %, was den Prüfungsaufwand erheblich verringert und gleichzeitig die Qualität der Compliance-Analyse verbessert.

Für wen ist PyleHound geeignet?

PyleHound richtet sich an Compliance-Anwälte, die regelmäßig GDPR-Audits, AI Act-Compliance-Prüfungen oder branchenspezifische Regulierungen bearbeiten. Inhouse-Counsel profitieren besonders bei Behördenanfragen, internen Untersuchungen und umfassenden Compliance-Reviews. Kanzleien mit Regulierungsschwerpunkt – beispielsweise im Finanzmarkt-, Gesundheits- oder Technologierecht – können ihre Prüfungsprozesse durch die semantische Analyse deutlich beschleunigen.

Was PyleHound nicht ist

PyleHound übernimmt keine rechtliche Beratung oder Compliance-Bewertung. Wir erstellen keine Gutachten, führen keine Rechtsanalysen durch und ersetzen keine anwaltliche Prüfung.

Aber

Sobald Dokumente zur Compliance-Prüfung vorliegen – z. B. als Vertragssammlungen, E-Mail-Archive oder Richtliniendokumente – beginnt unsere Stärke.

Die Integration in bestehende Compliance-Workflows erfolgt unkompliziert und unterstützt alle gängigen Dokumentenformate. Bereits vorhandene Dokumentenbestände können in der Regel innerhalb eines Tages für die semantische Analyse bereitgestellt werden. Es ist keine Systemumstellung oder technische Hürde zu überwinden – nur schneller Zugang zu compliance-relevanten Inhalten.

Bereit für eine Demo?

Erfahren Sie, wie PyleHound Ihren Workflow revolutionieren kann. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo.

Demo vereinbaren